Zirkulin Propolis-Halspastillen
Bei Kratzen im Hals und Schluckbeschwerden
- bei Kratzen und Schluckbeschwerden
- lindern und behandeln schmerzhafte Symptome erster Halsschmerzen
- mit Propolis – bekannt für seine keim- und entzündungshemmenden Eigenschaften
- zuckerfrei
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort lieferbar, Versand innerhalb von 1-2 Werktagen
- EAN: 4056500008493
- Artikel-Nr.: 008490
- PZN-Nummer: 523198
- Beipackzettel:
Zirkulin Propolis-Halspastillen 30
Propolis ist das Schutzharz, das Bienen von Rinden und Blütenknospen sammeln. Sie nutzen Propolis vor allem, um den Bienenstock vor Krankheitskeimen zu schützen. Der gesamte Stock ist deshalb im Inneren von einer dünnen Propolisschicht überzogen und dadurch, dank des breiten Wirkspektrums von Propolis, fast keimfrei.
Propolis Halspastillen von Zirkulin behandeln und lindern schmerzhafte Symptome leicht entzündeter Schleimhäute, wie z.B. erste Halsschmerzen, sowie Schluckbeschwerden. Der natürliche Wirkstoff Propolis wirkt entzündungshemmend und beruhigend im Hals- und Rachenbereich.
Durch das Lutschen der zuckerfreien Propolis Halspastillen werden die angegriffenen Schleimhäute zusätzlich gut befeuchtet und in ihrer Schutzfunktion gegen eindringende Viren und Bakterien wieder gestärkt.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Inhalt: 30 Lutschpastillen
Arzneimittel; Wirkstoff: Propolispulver 30 mg.
Fragen und Antworten zum Produkt
Sind Propolis Halspastillen auch für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollen Propolis Halspastillen bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Für Kinder ab 4 Jahren sind die Zirkulin Hals- und Husten-Pastillen Kinder geeignet
Darf ich Propolis Halspastillen auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Sie können Propolis Halspastillen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während Schwangerschaft und Stillzeit nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Nehmen Sie Propolis Halspastillen immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Erwachsene und Kinder über 12 Jahre bei Erkältungsanzeichen alle 2–3 Stunden
eine Propolis Halspastille langsam im Mund zergehen lassen.
Dauer der Anwendung: Das Medikament soll ohne ärztlichen Rat nicht längerfristig eingenommen werden.
Die maximale Dosis beträgt 6 Lutschpastillen täglich.
1 Halspastille enthält:
Wirkstoff: 30 mg Propolis (gepulvert).
Enthält Menthol und Isomalt.
Bitte Packungsbeilage beachten.
Sie können Propolis Halspastillen bei bestimmungsgemäßem Gebrauch in der Schwangerschaft und Stillzeit nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
Arzneimittel sorgfältig und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Pharmazeutischer Unternehmer:
roha arzneimittel GmbH, Rockwinkeler
Heerstr. 100,
28355 Bremen
Vertrieb:
Zirkulin Naturheilmittel GmbH, Rockwinkeler
Heerstr. 90,
28355 Bremen
Zul.-Nr.: 6224931.00.00
Gebührenfreie Experten-Beratung
Sie wünschen weitere Informationen zu den Zirkulin Produkten?
Unser Experten-Team steht Ihnen unter info@districon.de oder über das Kontaktformular für Ihre Fragen gerne zur Verfügung.