Schon die alten Römer wussten die verdauungsfördernde Wirkung der Artischocke zu schätzen: Nach reichhaltigen Festmalen und viel Wein war sie eine Wohltat für den Magen und die Leber. Heute ist die Artischocke bekannt als mediterranes Gemüse, aber auch als Heilpflanze für viele...
Vom blauen Enzian kann wohl jeder ein Lied singen. Dabei ist der gelbe Enzian der eigentliche Star! Denn er ist eine Heilpflanze, deren Wurzel bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie über den gelben Enzian und die Wirkung der Enzianwurzel wissen...
Floh-Samen? Keine Sorge, mit Flöhen haben diese Samen nur eines gemeinsam: ihr Aussehen. Die braunen, leicht glänzenden Samen haben eine ovale Form – und sehen daher den kleinen Insekten zum Verwechseln ähnlich. Im Gegensatz zu Flöhen sind Flohsamen jedoch sehr förderlich für die Gesundheit....
Süß, saftig und gesund: Die Feige ist eine beliebte und leckere Frucht mit vielen Vorteilen für die Gesundheit und insbesondere die Verdauung. Welche Inhaltsstoffe der Feige Wirkung auf die Magen-Darm-Gesundheit zeigen und wie sie die Darmflora bei der Verdauung unterstützen, erfahren Sie hier.
Alle Organe, alle Zellen des menschlichen Körpers brauchen große Mengen an Energie, damit der Mensch überhaupt atmen, denken, laufen oder lachen kann. Als Energielieferant dient dabei vor allem Zucker, genauer gesagt Traubenzucker – auch Glukose genannt. Allein das Gehirn benötigt für seine...
Für einiges an Furore sorgte das Brotrezept der Ernährungsberaterin und Bloggerin Sarah Britton. Sie nennt es „The Life-Changing Loaf of Bread“, also das Brot, das das Leben verändert. Es enthält Körner, Nüsse und Samen, ist vegan sowie glutenfrei und reich an lebenswichtigen Proteinen....
Vielfältige Erreger sind in der Umwelt des Menschen vorzufinden. Dazu zählen Bakterien, Viren und Pilze. Eigentlich ist der Körper gut auf die Abwehr dieser verschiedenen Mikroorganismen vorbereitet. Als erste Instanz der körpereigenen Abwehr dient die Haut, aber auch die Schleimhäute, Nasenhaare...
Die meisten kennen Zimt als Gewürz für süße und herzhafte Speisen – das wunderbare, charakteristische Aroma sorgt sofort für Weihnachtsstimmung oder lässt uns gedanklich in den Orient reisen. Dabei hat Zimt auch eine heilende Wirkung: Er kann Verkrampfungen lösen, die Verdauung anregen und sogar...
Die Kamille ist ohne Zweifel eine der bekanntesten Heilpflanzen. Doch was macht sie so besonders? Die Frage, welche Heilwirkung Kamille auf die Haut, die Schleimhäute und den Magen-Darm-Trakt haben kann, beantworten wir Ihnen in diesem Artikel.
Sodbrennen: Rund 20 Millionen Deutsche kennen das Problem. Dieses brennende Missempfinden im Oberbauch – das bis in den Rachen hinaufsteigen kann – wird meistens durch sauren Mageninhalt ausgelöst, der in die Speiseröhre aufsteigt. In diesem Fall spricht man vom sogenannten gastroösophagealen...
Übergewicht und Adipositas (Fettleibigkeit, Fettsucht) sind in Deutschland und anderen westlichen Industrieländern stark verbreitet: Weit mehr als die Hälfte der Bevölkerung Deutschlands ist übergewichtig, wobei über 20 Prozent sogar als adipös gelten. Allerdings hat nur noch etwa ein Drittel der...
Mozzarella mal anders? Auch für die vegane Küche bieten sich Flohsamenschalen besonders gut an. Zu den Highlights gehört sicherlich ein Mozzarella, bei dem Flohsamen die Basis bilden. Diese werden mit Wasser verrührt und sorgen für eine gelartige Konsistenz, in der dann vermahlene Cashewnüsse,...
2 von 3

Wählen Sie Ihr Land

Wir haben erkannt das Sie sich in Deutschland befinden. Sie können hier in den jeweiligen Länder Shop wechseln.


Cookies müssen aktiv sein damit Ihre Sprachauswahl gespeichert werden kann.